- 1 x Hochdruckpistole Easy Press (mit Softgrip-Einlage)
- 1 x Hochdruckschlauch Longlife (15 m)
- 1 x Strahlrohr (1050 mm)
- 1 x Powerdüse
- 1 x RM 110 ASF Systempflege Advance 1 (1 l)
- Soft-Dämpfungs-System (SDS)
- Anti-Verdreh-System (AVS)
- Druckabschaltung
- integrierter Brennstoff- und Reinigungsmitteltank
- Servo Control
- Brennstoffmangelsicherung
- Verkalkungsschutz
- Pol-Wendestecker (3~)
- 4-poliger Motor (Langsamläufer)
- 2 Reinigungsmitteltanks
- Trockenlaufschutz
- Option für den 2-Strahlrohr-Betrieb
- Chassis galvanisch verzinkt und pulverbeschichtet
|
|
 |
|
Das patentierte Anti-Verdreh-System (AVS) von Kärcher macht das Arbeiten mit Kärcher Hochdruckreinigern sicherer und bequemer. Die Hochdruckschläuche verwinden sich nicht da die Schlauchenden drehbar gelagert sind. |
|
 |
|
Kärcher Druckabschaltung: automatische Abschaltung von Motor und Pumpe bei geschlossener Pistole |
|
 |
|
Biodiesel
uneingeschränkter Betrieb ab 10 °C. |
|
 |
|
Die Easy-Press Handspritzpistole ist mit einer ergonomisch geformten Softgrip Einlage ausgestattet. Dadurch reduzieren sich die Halte- und Abzugskräfte auf ein Minimum und ermöglichen ein angenehmes und ermüdungsfreies arbeiten mit einem Kärcher Gerät. |
|
 |
|
Mit dem Servo Control Regler ist der Wasserdruck und die Wassermenge bequem und präzise regelbar. Die Einstellungen können im laufenden Betrieb durch einfaches Drehen am Servo Control Regler erfolgen. |
|
 |
|
Dieser Heißwasser-Hochdruckreiniger wird für Reinigungseinsätze mit einer maximalen Einsatzdauer (Ø) von 3 bis 4 Stunden empfohlen. |
|
Der beheizte Hochdruckreiniger HDS 2000 Super wurde für hohe Flächenleistungen bei stärkster Verschmutzung entwickelt. Die beiden 4-poligen Elektromotoren treiben zwei 3-Kolben-Axialpumpen an, welche eine Wassermenge von 1.800 l/h bei einem Druck von 180 bar fördern.
Die hohe Leistungsfähigkeit des HDS 2000 Super ermöglicht es, daß sogar mit zwei Strahlrohren gleichzeitig gearbeitet werden kann. Trotz der außerordentlichen Leistung stellt der HDS 2000 Super ein mobiles Gerät dar, welches sich dank der großen Räder und der beiden Lenkrollen gut bewegen läßt. Auch das Verladen und der Transport mit dem Gabelstapler wird durch spezielle Aufnahmen erleichtert.
Die beiden Hochdruckpumpen sind mit Keramikkolben und Messingzylinderkopf ausgestattet. Sie werden durch eine Folgeschaltung zeitversetzt gestartet und über eingebaute Drucksensoren zu- oder abgeschaltet, je nachdem ob mit einem oder zwei Strahlrohren gearbeitet wird. Zwei integrierte Wasserfeinfilter schützen die Pumpen vor Verunreinigungen des Wassers.
Der ölbeheizte Kessel mit den bekannten KÄRCHER-Vorteilen hat zusätzlich eine Flammenüberwachung, um das Gerät auch stationär und unbeaufsichtigt sicher betreiben zu können.
Die Wassermenge, der Druck und die Temperatur können direkt an den Pistolen reguliert werden. Als besondere Raffinesse ermöglicht dieses Gerät auch das Ein- und Ausschalten der Chemikalienzumischung von der Pistole aus.
Die gegenüber der Mittelklasse weiter verbesserte Elektronikeinheit erfaßt alle relevanten Betriebsdaten, zeigt die wichtigsten Fehlerquellen auf und weist auf die erforderlichen Wartungen hin.
Die richtige Drehrichtung der Elektromotoren wird ebenfalls kontrolliert und kann erforderlichenfalls mit dem serienmäßigen Polwendestecker auf einfache Weise korrigiert werden.
|
Duo-Antriebskonzept
Zwei dauerlastgeprüfte, wassergekühlte Drehstrommotoren.
Zeitversetzter Anlauf schützt die Stromversorgung vor Überlastung.
Leistungsstark für 2-Lanzenbetrieb.
Service-Control
Elektronische Geräteüberwachung zum Schutz vor Störeinflüssen.
Betriebsdatenerfassung mit LED-Anzeige über betriebsbedingte Wartungsintervalle.
|