Rohrreinigung:
Die spezielle Rohrreinungsdüse (im Lieferumfang enhalten), besitzt 4 nach hinten gerichtete Öffnungenn. Diese Düsen sorgen zum einen für eine gleichmäßige Reinigung im Rohr und bewirken zum anderen, dass der Rohrreinigungsschlauch einen Vortrieb entwickelt und sich eigenständig in das Rohr hineinzieht.
- Die Rohrreinigungs-Düse wird auf den 20 m langen Schlauch aufgeschraubt. Wenn das Set zuvor für die Dachrinnenreinigung benutzt wurde, muss zunächst der Schlitten vom Schlauch getrennt werden und der Adapter für den Schlitten demontiert werden.
- Der Hochdruckschlauch wird mittels des bekannten Bajonett-Anschlusses wie alle anderen Zubehöre direkt an der Pistole des Hochdruckreinigers angeschlossen.
- Den Hochdruckschlauch bis zur Markierung in das Rohr einführen.
- Gerät einschalten.
- Pistole betätigen und mit der Hand den Schlauch nachführen.
Dachrinnenreinigung:
Der Dachrinnen-Reinigungsschlitten bewegt sich selbstständig und effektiv durch die Dachrinne. Die rückwärst gerichteten Düsen sorgen für den eigenständigen Vortrieb des Schlittens.
- Hochdruckdüsen entsprechend des verwendeten Hochdruckreinigers im Reinigungsschltiten montieren (K2: rote Düsen; K3, K4, K5: graue Düsen; K6, K7: gelbe Düsen).
- Adapter für den Reinigungsschlitten auf dem Hochdruckschlauch montieren.
- Hochdruckschlauch am Schlitten anschließen.
- Sieb in das Fallrohr der Dachrinne einsetzen (sofern nicht bereits vorhanden)
- Klemmeinheit an der Dachrinne befestigen, Schlauchführung ausrichten und den Schlitten einsetzen.
- Hochdruckschlauch an die Pistole des Hochdruckreinigers anschließen.
- Pistole betätigen und mit der Hand den Schlauch nachführen.
- Bei Bedarf entgegen des eigenen Vortriebs langsam zurückziehen umd Verschmutzugen zu lösen.
|